Archiv für den Monat: Oktober 2020

30.Oktober 2020, 6:30

Die neue Flut

Nun sind sie also beschlossen worden: Die strengen Massnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus in der Schweiz oder in Deutschland – und natürlich auch anderswo. Und wir empfangen die Botschaft: Wenn es nicht gelingt, die „Fallzahlen“ drastisch zu senken, wird ein erneuter Lockdown die Folge sein. Die Krux ist erneut die Gleiche: Der Erfolg der Massnahmen ist gar nicht beweisbar.

Weiterlesen

25.Oktober 2020, 20:30

Angst und Unwissen

Bald laufen wir überall und immer mit Masken rum. Und alles, was wir tun, machen wir ohne gesicherte Erkenntnisse. Wir haben einfach Angst. Und diese Angst wird geschürt. Auch und gerade durch die Art, wie über Covid-19 berichtet wird. Es ist nicht dagegen anzukommen.

Weiterlesen

14.Oktober 2020, 7:00

Service Public im Internet? Bitte ja!

Wenn kritisiert wird, das Schweizer Fernsehen würde mit der Ausweitung der digitalen Angebote ihre Aufgabe des Service Public nicht wahrnehmen bzw. missbrauchen, schaut man zu kurz. Es kann nicht sein, dass sich SRF aufs Fernsehen beschränkt, wenn ein Grossteil der Zuschauer und Zuhörer ü60 sind und Jüngere sich bald durchwegs im Internet informieren, womöglich noch zunehmend nur auf Social Media – Plattformen.

Weiterlesen

04.Oktober 2020, 9:00

Die eine Mauer ist gefallen

Wir leben in unruhigen, stürmischen Zeiten, spüren sehr viel mehr Unsicherheit und Hader unter einander. Bündnisse zwischen Ländern scheinen nicht mehr verlässlich. Wir machen Bedrohungen aus und erleben, dass wirtschaftliche Macht nicht dazu neigt, Ausgleich zu schaffen, sondern Gewinne zu optimieren. Heute ist nicht mehr so sehr die Frage, welches politsiche System erfolgreich ist – sondern wie Zufriedenheit und Auskommen für möglichst Alle erreichbar ist – oder wenigstens erreichbar bleibt, und dabei fühlen wir uns wohl in genau diesem Bestreben gefährdeter als die Generation unserer Eltern. Doch gerade heute lohnt sich ein Blick zurück, weil gestärktes Bewusstsein für eine fast unglaubliche Wendung der Geschichte auch Mut für die Zukunft machen kann.

Weiterlesen